Meldungen   (BDF-Info)

| BDF-Info 2/2015

Streikaufruf für Donnerstag 12.03.2015 // Klimaforen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir wollen in dieser BDF-Info zwei Themen behandeln, nämlich den Warnstreik und die Protestaktion am kommenden Donnerstag 12.03.2015 in Mainz sowie die Beteiligung der Bevölkerung bei Erarbeitung eines rheinland-pfälzischen Klimaschutzkonzepts.

Weiterlesen …

| BDF-Info 1/2015

Exkursion nach Polen

Herzliche Einladung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

ich möchte herzlich zu einer einwöchigen Exkursion nach Polen einladen. 8 Personen haben die Möglichkeit, im Rahmen eines seit 30 Jahren bestehenden Austausches eine Woche in Polen zu verweilen und die Gastfreundlichkeit unserer polnischen Kollegen zu erleben.

Weiterlesen …

| BDF-Info 12/2014

STANDPUNKT

des BDF Rheinland-Pfalz zur Änderung des Bundeswaldgesetzes

Die Pflege und Bewirtschaftung des Waldes sind ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge. Sie garantieren die Gemeinwohlleistungen zum Schutz des Klimas und der Umwelt, der Erholung und Gesundheit, der Bildung und vieles mehr. Der Wald ist mehr als Holzproduktion.

Deshalb unterstützt der Bund Deutscher Forstleute Rheinland-Pfalz die Novellierung des Bundeswaldgesetzes.

Weiterlesen …

| BDF-Info 11/2014

Tarifpluralität – Urlaub – Hauptversammlung 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachfolgend Informationen zu zwei Themen sowie der Termin unserer Hauptversammlung.

Weiterlesen …

| BDF-Info 09/2014

Sitzung des Umweltausschusses => BDF-Hauptversammlung am 09.10.2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

gestern hat der Umweltausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags in öffentlicher Sitzung getagt. Einige wesentliche Themen in Bezug auf den Wald wurden angesprochen, auf die wir in diesem Newsletter kurz eingehen wollen.

Weiterhin laden wir herzlich zur Hauptversammlung am 9. Oktober in Argenthal ein.

Weiterlesen …

| BDF-Info 08/2014

Hauptversammlung – Kartellverfahren Holzvermarktung – Forstliche Öffentlichkeitsarbeit – Waldnaturschutz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach der „Sommerpause“ wünschen wir allen einen guten Start ins Berufsleben, und allen Schülerinnen und Schülern zum morgigen Schulbeginn viel Motivation und viel Erfolg!

Mit dieser Mail möchten wir Sie über Verschiedenes informieren und Sie vor allem sehr herzlich einladen zur …
Hauptversammlung des BDF Rheinland-Pfalz am 09.10.2014

Weiterlesen …

| BDF-Info 07/2014

Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes

Antwort auf unser Schreiben zum Nationalpark

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

zunächst wünschen wir Ihnen eine hoffentlich noch schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit.

Und wir möchten Ihnen noch zwei Informationen zu aktuellen Themen zukommen lassen.

Weiterlesen …

| BDF-Info 06/2014

Bundeskartellamt und Rundholzverkauf in Baden-Württemberg

Aktueller Sachstand

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachdem immer wieder Fragen zur Kartellamtsuntersuchung zum Rundholzverkauf in Baden-Württemberg gestellt werden, möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren.

Weiterlesen …

| BDF-Info 05/2014

Ministerpräsidentin Dreyer kündigt Bewegung bei 5x1 an

Einprozentige Deckelung bei der Beamtenbesoldung könnte ab 2015 gelockert werden

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bekräftigte heute anlässlich eines gemeinsamen Gesprächs mit Finanzminister Carsten Kühl und den Landesvorsitzenden des Deutschen Beamtenbundes und des DGB, Lilli Lenz und Dietmar Muscheid, dass die Einhaltung der Schuldenbremse nicht nur Verfassungsgebot, sondern Selbstverständnis der Landesregierung ist. Sollte aber die gute Entwicklung bei den Steuereinahmen und die wirtschaftliche Entwicklung konstant positiv bleiben, ergeben sich neue Spielräume.

Weiterlesen …

| BDF-Info 04/2014

dbb rheinland-pfalz begrüßt Tarifkompromiss

Landesvorsitzende Lilli Lenz: "Bei der Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten muss jetzt endlich nachgelegt werden!"

Grundsätzlich positiv bewertet der dbb rheinland-pfalz das Ergebnis der dritten und entscheidenden Tarifrunde um den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen (TVöD).

Nach anfänglicher Verweigerungshaltung der Arbeitgeberseite und massiven Warnstreikaktionen der Arbeitnehmerseite konnte eine Einigung erreicht werden, die aus Sicht des dbb rheinland-pfalz akzeptabel ist.

Weiterlesen …