Meldungen   (BDF-Info)

| BDF-Info 3/2018 [ergänzt)

BGH-Verhandlung am 10.4. // Hauptversammlung am 19.04.2018

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit einer Exkursionsgruppe des BDF Rheinland-Pfalz waren wir gestern zur Verhandlung des Bundesgerichtshofs (BGH) nach Karlsruhe gefahren. In dieser BDF-Info informieren wir auf der Grundlage des Berichts unseres „BDF-Prozessbeobachters“ Dietmar Hellmann, Landesvorsitzender des BDF Baden-Württemberg (siehe Anlage)

Hauptversammlung am 19.04.2018
Öffentlicher Teil (14.30 Uhr: Gäste herzlich willkommen)

[-> hier ] finden Sie die aktuelle Tagesordnung für den öffentlichen Teil

Weiterlesen …

| BDF-Info 2/2018

Bundestagswahl / Waldgebiet des Jahres / Hauptversammlung 19. April

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

zwischendurch ein paar Informationen zu verschiedenen Themen:

  • Bundestagswahl – Koalitionsvertrag
    Fünf Monate nach der Bundestagswahl vom 24.09.2017 liegt nun endlich der abgestimmte Entwurf eines Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD vor ...

  • Waldgebiet des Jahres
    Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) – die Vertretung aller Forstleute in Deutschland – ver-leiht den Titel „Waldgebiet des Jahres“ im Jahr 2018 an den Wermsdorfer Wald, zwischen Dresden und Leipzig gelegen...

  • Hauptversammlung am 19.04.2018 in Argenthal
    Wir gehen davon aus, dass sich der BGH bei Ansetzung seines Verhandlungstermins am 10. April nicht unbedingt am Datum unserer Hauptversammlung orientiert hat, sondern dass diese gute Übereinstimmung doch eher zufälliger Natur ist ;-) . Umso interessanter wird die aktuelle Information aus Karlsruhe sein, die sicher einen wesentlichen Teil unseres Gedankenaustauschs und der Diskussion einnehmen wird...

Weiterlesen …

| BDF-Info 1/2018

Jahreshauptversammlung am 19.04.2018: Öffentlicher Teil

[UPDATE: 10.04.2018 - Aktuelle Infos und Tagesordnung öffentlicher Teil]

=> Infos siehe [-> hier]


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in Berlin ist der Koalitionsvertrag 5 Monate nach der Bundestagswahl endlich verhandelt, und über die Besetzung der Ministerämter wird spekuliert. Die baden-württembergischen Kollegen, aber auch andere mittelbar betroffene Bundesländer, schauen mit Spannung auf das Kartellverfahren vor dem BGH – die öffentliche Verhandlung findet 9 Tage vor unserer Hauptversammlung statt. Und in Rheinland-Pfalz wird mit Hochdruck an der Neuordnung der Holzvermarktung zum 01.01.2019 gearbeitet.

In dieser spannenden Zeit laden wir alle Interessierten herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag 19. April 2018 in die Chur-Pfalz-Halle in 55496 Argenthal, Aulergasse 23, ein.

Weiterlesen …

| BDF-Info 2/2017

Besoldung und Versorgung der Landes-und Kommunalbeamten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit gestriger Pressemitteilung hat das Finanzministerium auf die aktuelle Landtagssitzung hingewiesen, in der sich die Abgeordneten mit einem Gesetzentwurf der Landesregierung zur Anpassung der Besoldung und Versorgung beschäftigten (Steigerung um 2 % (mind. 75 EUR) rückwirkend zum 1. Jan. 2017 sowie eine weitere Erhöhung um 2,35 % im Jan. 2018).

Weiterlesen …

| BDF-Info 1/2017

BDF-Info 1/2017

  • Zweite und abschließende Verhandlung vor dem OLG Düsseldorf – Novelle des BWaldG von OLG kritisch betrachtet – Urteil für dem 15. März angekündigt
  • Trierer Waldforum

Weiterlesen …

| BDF-Info 2/2016

Zur Landtagswahl gehen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

viele Fragen bewegen Politikinteressierte im Land: Welche Parteien machen das Rennen? Welche Koalition wird die künftige Regierung stellen? Welche Themen werden dann in welcher Form und mit welchem Ergebnis angegangen?

Weiterlesen …

| BDF-Info 1/2016

Kindergeld | BWaldG-Änderung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in dieser BDF-Info finden Informationen zu den Themen

  • Kindergeld
  • BWaldG-Änderung

Weiterlesen …

| BDF-Info 14/2015

Hauptversammlung in vollem Haus

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Hauptversammlung war mit 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.

In der Mitgliederversammlung informierten Bundesvorsitzender Hans Jacobs und Landesvorsitzender Jochen Raschdorf über die wesentlichen aktuellen Themen wie Bundeskartellamtsverfahren in Baden-Württemberg und Landesforsten 2020.

Der Podiumsdiskussion zu „Wald und Forstwirtschaft nach der Landtagswahl 2016“ stellten sich MdL Anna Neuhof (Grüne), MdL Michael Billen (CDU), Udo Franz (Freie Wähler) und MdL Marcel Hürter (SPD).

Weiterlesen …

| BDF-Info 13/2015

Wald in den Medien

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein wichtiges Ergebnis unserer mitgliederoffenen Landesvorstandssitzung vor den Ferien (Bericht kommt im Oktoberheft von BDF Aktuell) war, dass ein Berufsverband noch deutlicher in der öffentlichen Meinungsbildung auftreten soll und muss. In Bezug auf den Wald wird dieses Feld zunehmend von sektoralen Nutzerinteressen dominiert (Tourismus; Naturschutz; etc.). „Das wertvolle Ganze“, eben die von Forstleuten unter dem Dach der Gemeinschaftsforstämter bewirkte Multifunktionalität unserer Wälder, verliert an Stellenwert. - Der Berufsverband wird sich nach der intensiven Diskussion mit Prof. Bastian Kaiser, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, diesem Thema noch stärker stellen. Wir werden bei unserer Hauptversammlung am 17.09.2015 darüber berichten.

Weiterlesen …

| BDF-Info 12/2015

Natura 2000, FSC, LGS und Diss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die „Bürgerbeteiligung“ ist eine Forderung der modernen Gesellschaft und – spätestens seit „Stuttgart 21“ – in aller Munde. Im Vorfeld der Nationalparkausweisung im Hunsrück fanden insgesamt 5 Nationalpark-Foren sowie zahlreiche Veranstaltungen in den betroffenen Gemeindegebieten statt, neben den sicher erzielten Vorteilen eine immense Belastung für die dort tätigen Kolleginnen und Kollegen von Landesforsten.

Weiterlesen …