Meldungen (BDF-Info)
| BDF-Info 3/2025
Urteil zur Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit vom 1. April 2025
Sehr geehrte Mitglieder,
am 01. April 2025 wurde ein Urteil zur Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens. Grund war die Klagen einer Beamtin und eines Beamten, die infolge einer Teilzeitbeschäftigung in ihrer Elternzeit nur eine gekürzte Inflationsausgleichszahlung erhalten hatten. Die Klage wurde im Zuge der Verhandlung abgewiesen.
| BDF-Info 2/2025
Wichtige Änderungen im Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG)
Sehr geehrte Mitglieder,
am 30. Dezember 2024 wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt das überarbeitete Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG) veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen einige wichtige Änderungen vorstellen, die für unsere Mitglieder, insbesondere für die Personalratsmitglieder, von Bedeutung sind.
Weiterlesen … Wichtige Änderungen im Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG)
| BDF-Info 1/2025
Positionspapier des BDF RLP zu Megarevieren
Wie Sie möglicherweise bereits durch verschiedene Kanäle erfahren haben, testet Landesforsten RLP derzeit am Forstamt Soonwald eine neue Organisationsform für Staatswaldreviere. Testweise wurden zwei Forstreviere, welche sich mit jeweils ca. 1800 ha reduzierter Holzbodenfläche innerhalb der von LF 2020 vorgegebenen Zielgröße befinden, zu einem Revier zusammengefasst.
Dieses Megarevier soll nun, befristet zunächst auf 3 Jahre, von einer Revierleitung und einem Forstwirtschaftsmeister betreut werden.
Die Einführung dieser Organisationsstudie wird begründet mit dem derzeit akuten Personalmangel im 3. Einstiegsamt.
Der BDF RLP sieht die strukturelle Entwicklung, die hier versucht wird zu implementieren, als äußerst kritisch an und spricht sich gegen die Einführung solcher Megareviere aus.
| BDF-Info 7/2024
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2024
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
am 5. November 2024 fand in Argenthal die Jahreshauptversammlung des BDF
Rheinland-Pfalz statt. Nach 14 Jahren Vorsitz nahm Jochen Raschdorf seinen Abschied und Michael Bach wurde als neuer Vorsitzender gewählt.
| BDF-Info 5/2024
Forsttechnischer Dienst
Ausbildungs- und Prüfungsordnung für das dritte Einstiegsamt wurde angepasst
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt im forsttechnischen Dienst vom 04.09.2024 ist veröffentlicht (GVBl. S. 320) und tritt am 01.01.2025 in Kraft.
Die Neufassung berücksichtigt die erfolgten Weiterentwicklungen der forstlichen Studiengänge sowie den Wandel des forstlichen Berufsbilds.
Die Bezeichnung „forsttechnischer Dienst“ in der Überschrift der Verordnung trägt der Zuordnung zum technischen Dienst Rechnung. Sie hat die Folge, dass Absolventen des Vorbereitungsdienstes, die in ein Beamtenverhältnis übernommen werden, Bezüge nach Besoldungsgruppe A 10 (statt A 9) erhalten.
Einer jahrzehntelangen Forderung des BDF wird endlich Rechnung getragen und diese umgesetzt! Darüber freuen wir uns sehr.
| BDF-Info 4/2024 - Einladung Jubiläums-Hauptversammlung 2024
Einladung zur Jubiläums-Hauptversammlung 75 Jahre BDF RLP am 05.11.2024 in Argenthal
mit Festvortrag "Nachhaltigkeit – ein Missverständnis auf Umwegen"
Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer Jubiläums-Hauptversammlung mit Vorstands-Wahlen und alle Interessierten zum öffentlichen Teil am Dienstag, den 5. November 2024 in die Chur-Pfalz-Halle in 55496 Argenthal, Aulergasse 23, ein und freuen uns auch ganz besonders auf den Vortrag von Herr Professor Dr. Bastian Kaiser von der Hochschule in Rottenburg, zum Thema „Nachhaltigkeit – ein Missverständnis auf Umwegen“.
Weiterlesen … Einladung zur Jubiläums-Hauptversammlung 75 Jahre BDF RLP am 05.11.2024 in Argenthal
| BDF-Info 3/2024
Stellungnahme zur Forstwirteingruppierung
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
der Bund Deutscher Forstleute Rheinland-Pfalz (BDF) hat über einen Antrag beim Gewerkschaftstag des deutschen beamtenbund tarifunion rheinland-pfalz beantragt, sich aktiv für eine generelle Erhöhung der Einstiegsvergütung für die Forstwirtinnen und Forstwirte einzusetzen.
Nach den Vorstellungen des BDF soll die Einstellung von Forstwirtinnen und Forstwirte nicht mehr in der Entgeltgruppe 5, sondern in der Entgeltgruppe 6 erfolgen.
Leider bleibt das aktuelle Verhandlungsergebnis für den TV-L Forst, in der noch nicht endgültig abgeschlossenen Tarifverhandlung (Erklärungsfrist: 12.07 2024), in dieser uns wichtigen Forderung hinter unseren Erwartungen zurück.
Der BDF wird sich weiterhin für die längst überfällige Anpassung einsetzen.
| BDF-Info 2/2024
Neues zum JOB RAD
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
von vielen unbemerkt gab es am 27. Februar 2024 eine Pressemitteilung der Staatsministerin Eder mit der Überschrift:
"Fahrrad Leasing für Landesbedienstete in Rheinland-Pfalz beauftragt".
Es gibt also Neuigkeiten zum Job-Rad, auf die wir in unserer BDF-Info 02/2024 hinweisen wollen.
| BDF-Info 1/2024
Ministerrat billigt Gesetzentwurf zur Erhöhung der Beamtenbezüge
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
zunächst einmal wünschen wir Ihnen / Euch ein friedliches Jahr 2024, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Glück.
In der Anlage erhalten Sie unsere aktuelle BDF-Info.
Weiterlesen … Ministerrat billigt Gesetzentwurf zur Erhöhung der Beamtenbezüge
| BDF-Info 7/2023
Busfahrt zum Europaparlament nach Straßburg
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
im Jubiläumsjahr, 75 Jahre Bund Deutscher Forstleute (BDF) Rheinland-Pfalz, organisiert der BDF-Regionalverband Südliche Pfalz am Donnerstag, den 29.02.2024 eine Busfahrt zum Europaparlament nach Straßburg und lädt hierzu auch landesweit BDF-Mitglieder zur Teilnahme ein.