alle Meldungen

| BDF-Info 6/2015

Zukunftswerkstatt Landesforsten 2020

- Umsetzungskonzeption

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Analysebericht, Personalzielzahl (1.461 Vollzeitstellen) und der Einstellungskorridor für Landesforsten Rheinland-Pfalz (35,5 Personen je Jahr) sind beschlossen und bekannt. Seit Ende Dezember 2014 ist nun auch die Umsetzungskonzeption zu Landesforsten 2020 von unserer Hausspitze genehmigt, und seit Anfang diesen Jahres auch im ForstNet veröffentlicht.
Nach der Freude, endlich über eine Personalzielzahl und einen Einstellungskorridor zu verfügen, kommen aber jetzt Personaleinsparungen auf uns zu. Aufgaben, die bewältigt werden müssen, und uns alle herausfordern.

Weiterlesen …

| BDF-Info 5/2015

Partielle Sonnenfinsternis

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie mit ein paar Schnappschüssen der heutigen partiellen Sonnenfinsternis erfreuen (entstanden in der Pause unserer Landesvorstandssitzung am Walderlebniszentrum Soonwald in Neupfalz).

Schönes, hoffentlich weiterhin sonniges Wochenende!
Mit kollegialen Grüßen
Ihr BDF-Landesverband

Weiterlesen …

| BDF-Info 4/2015

TV-L Einkommensrunde 2015 und Beendigung des „5 x 1 %-Diktat bei Besoldung und Versorgung“

Warnstreik- und Protestaktion am Mittwoch, 25. März 2015 in Saarbrücken

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

drei TV-L-Verhandlungsrunden und null Ergebnisse – das ist die bisherige Bilanz der aktuellen Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst der Länder. Am 16./17. März 2015 blieben die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und öffentlichen Arbeitgebern ohne konkrete Ergebnisse, weil sich die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) außer Stande sah, einen realistischen Lösungsvorschlag zu machen. Deshalb kommt es zu einer vierten Verhandlungsrunde am 28./29. März 2015.

Weiterlesen …

| BDF-Info 3/2015

Landesbeschäftigte demonstrierten in Mainz für gerechte Löhne und Gehälter

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit einem Warnstreik haben die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in Rheinland-Pfalz am gestrigen 12. März in Mainz auf die bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder reagiert. Rund 5.000 Beschäftigte marschierten nach Aufruf durch dbb und ver.di durch die Mainzer Innenstadt und versammelten sich auf dem Ernst-Ludwig-Platz zur Kundgebung.

Weiterlesen …

| BDF-Info 2/2015

Streikaufruf für Donnerstag 12.03.2015 // Klimaforen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir wollen in dieser BDF-Info zwei Themen behandeln, nämlich den Warnstreik und die Protestaktion am kommenden Donnerstag 12.03.2015 in Mainz sowie die Beteiligung der Bevölkerung bei Erarbeitung eines rheinland-pfälzischen Klimaschutzkonzepts.

Weiterlesen …

| Forum für Berufsstarter/innen

Frischling im Forst!

1. Forstliches Forum für Berufsstarter/innen in Rheinland-Pfalz

Die BDF Jugend Rheinland-Pfalz lädt herzlich zu einem ofenen berufspolitischem Forum am Freitag den 20.03.2015 ab 15 Uhr im Waldjugendheim Kolbenstein ein.

Weiterlesen …

| BDF-Info 1/2015

Exkursion nach Polen

Herzliche Einladung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

ich möchte herzlich zu einer einwöchigen Exkursion nach Polen einladen. 8 Personen haben die Möglichkeit, im Rahmen eines seit 30 Jahren bestehenden Austausches eine Woche in Polen zu verweilen und die Gastfreundlichkeit unserer polnischen Kollegen zu erleben.

Weiterlesen …

| BDF-Info 12/2014

STANDPUNKT

des BDF Rheinland-Pfalz zur Änderung des Bundeswaldgesetzes

Die Pflege und Bewirtschaftung des Waldes sind ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge. Sie garantieren die Gemeinwohlleistungen zum Schutz des Klimas und der Umwelt, der Erholung und Gesundheit, der Bildung und vieles mehr. Der Wald ist mehr als Holzproduktion.

Deshalb unterstützt der Bund Deutscher Forstleute Rheinland-Pfalz die Novellierung des Bundeswaldgesetzes.

Weiterlesen …

| BDF-Info 11/2014

Tarifpluralität – Urlaub – Hauptversammlung 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachfolgend Informationen zu zwei Themen sowie der Termin unserer Hauptversammlung.

Weiterlesen …

| Homepage

Neuer Internetauftritt des BDF-RLP

Seit heute ist die neue Internet-Präsenz des Bund Deutscher Forstleute Landesverband Rheinland-Pfalz online.

Mit Hilfe eines aktuellen CMS (Content-Management-System) können Inhalte schneller und komfortabler eingepflegt werden.

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir die Homepage sukzessive aktualisieren und erweitern.

Schauen Sie doch mal wieder vorbei.

Ralf Bischoff, Haßloch

Weiterlesen …

| BDF-Info 09/2014

Sitzung des Umweltausschusses => BDF-Hauptversammlung am 09.10.2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

gestern hat der Umweltausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags in öffentlicher Sitzung getagt. Einige wesentliche Themen in Bezug auf den Wald wurden angesprochen, auf die wir in diesem Newsletter kurz eingehen wollen.

Weiterhin laden wir herzlich zur Hauptversammlung am 9. Oktober in Argenthal ein.

Weiterlesen …

| BDF-Info 08/2014

Hauptversammlung – Kartellverfahren Holzvermarktung – Forstliche Öffentlichkeitsarbeit – Waldnaturschutz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach der „Sommerpause“ wünschen wir allen einen guten Start ins Berufsleben, und allen Schülerinnen und Schülern zum morgigen Schulbeginn viel Motivation und viel Erfolg!

Mit dieser Mail möchten wir Sie über Verschiedenes informieren und Sie vor allem sehr herzlich einladen zur …
Hauptversammlung des BDF Rheinland-Pfalz am 09.10.2014

Weiterlesen …

| BDF-Info 07/2014

Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes

Antwort auf unser Schreiben zum Nationalpark

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

zunächst wünschen wir Ihnen eine hoffentlich noch schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit.

Und wir möchten Ihnen noch zwei Informationen zu aktuellen Themen zukommen lassen.

Weiterlesen …

| BDF-Info 06/2014

Bundeskartellamt und Rundholzverkauf in Baden-Württemberg

Aktueller Sachstand

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachdem immer wieder Fragen zur Kartellamtsuntersuchung zum Rundholzverkauf in Baden-Württemberg gestellt werden, möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren.

Weiterlesen …

| BDF-Info 05/2014

Ministerpräsidentin Dreyer kündigt Bewegung bei 5x1 an

Einprozentige Deckelung bei der Beamtenbesoldung könnte ab 2015 gelockert werden

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bekräftigte heute anlässlich eines gemeinsamen Gesprächs mit Finanzminister Carsten Kühl und den Landesvorsitzenden des Deutschen Beamtenbundes und des DGB, Lilli Lenz und Dietmar Muscheid, dass die Einhaltung der Schuldenbremse nicht nur Verfassungsgebot, sondern Selbstverständnis der Landesregierung ist. Sollte aber die gute Entwicklung bei den Steuereinahmen und die wirtschaftliche Entwicklung konstant positiv bleiben, ergeben sich neue Spielräume.

Weiterlesen …

| BDF-Info 04/2014

dbb rheinland-pfalz begrüßt Tarifkompromiss

Landesvorsitzende Lilli Lenz: "Bei der Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten muss jetzt endlich nachgelegt werden!"

Grundsätzlich positiv bewertet der dbb rheinland-pfalz das Ergebnis der dritten und entscheidenden Tarifrunde um den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen (TVöD).

Nach anfänglicher Verweigerungshaltung der Arbeitgeberseite und massiven Warnstreikaktionen der Arbeitnehmerseite konnte eine Einigung erreicht werden, die aus Sicht des dbb rheinland-pfalz akzeptabel ist.

Weiterlesen …

| BDF-Info 03/2014

Fahrt zur Auszeichnung des "Waldgebiet des Jahres 2014 – Schönbuch" am 5. April nach Tübingen

BDF-Info 03/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Samstag 05.04.2014 von 10:00 -13:00 Uhr findet die Auszeichnung des „Waldgebiet des Jahres 2014 – Schönbuch“ im Landratsamt Tübingen statt.
Das Programm befindet sich noch in der Abstimmung.
Der BDF-Landesverband Rheinland-Pfalz bietet seinen Mitgliedern die Organisation einer gemeinsamen Anreise durch die Bildung von Fahrgemeinschaften und ggf. bei entsprechender Teilnehmerzahl auch per Bus an.

Weiterlesen …

| BDF-Info 02/2014

FREIE FAHRT

Mit der BDF-Jugend zur Forst-Live

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Am 11.04.2014 fährt die BDF-Jugend, Landesverband Rheinland-Pfalz, mit einem Bus zur Forst live. Die Messe findet in Offenburg (Baden-Württemberg) statt. Eingeladen sind alle BDF-Mitglieder.
Bei freien Plätzen ist auch eine Teilnahme von Nichtmitgliedern möglich.

Weiterlesen …

| BDF-Info 01/2014

Verwaltungsgericht Koblenz hält Beamtenbesoldung in RLP für verfassungswidrig

Vorlage an das Bundesverfassungsgericht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der dbb rheinland-pfalz informiert zum aktuellen Stand ...

Weiterlesen …